Produktbeschreibung
Für Wärmedämmverbundsysteme - zum Verkleben von Wär-medämmplatten aus EPS (weiß und grau) und zur Herstellung einer Armierungsschicht darauf.

Ermöglicht die Befestigung von Polystyrolplatten mit einer Dicke von bis zu 50 cm.

Ermöglicht die Befestigung von Mineralwolleplatten mit einer Dicke von bis zu 30 cm.
Empfohlen für die Wärmedämmung von Passiv- und Ener-giesparhäusern
Bestandteil von Isoliersystemen – kann sowohl für die Wär-medämmung von Neubauten als auch für die Thermomodernisie-rung von Altbauten eingesetzt werden.

Eigenschaften
    ATLAS GRAWIS DUO WEIß ist ein Trockengemisch aus erst-klassigem Zementbindemittel, Zuschlagstoffen, Polymerdispersionen und Modifizierungsmitteln.

    Elastisch – mit 3D-Bewehrung – die im Produkt enthaltenen Fasern bilden eine zusätzliche Streubewehrung gegen Mikrorisse und verbessern die mechanische Festigkeit des Mörtels.

    Auf Basis von Weißzement

    Reduzierung thermischer Spannungen durch Verringerung des Temperaturunterschieds zwischen der Deckschicht und der Wär-medämmschicht.

    Längere Verarbeitungszeit – mehr Zeit für die Verbindung der einzelnen Gewebestreifen dank des verlängerten Abbindeprozesses des weißen Zements.

    Unsichtbare Reparaturen und Ausbesserungen – das Pro-dukt ermöglicht stellenweise Reparaturen und Ausbesserungen der Oberfläche der Armierungsschicht, wodurch das Risiko von Verfär-bungen an den Stellen, an denen der Mörtel aufgebracht wurde, minimiert wird.

    Keine Salzausblühungen – dank der Verwendung von Weißze-ment bleibt die Armierungsschicht auch nach längerer Exposition ohne Grundierung frei von Salzausblühungen.

    *Maximale Haftfestigkeit schon nach 48 Stunden (gemes-sen bei der Temperatur von +20 °C):
    - Die Haftung auf Polystyrol (EPS TR80) beträgt nach 48 Stunden mindestens 0,08 MPa.
    - Die Haftung auf Mineralwolle beträgt mindestens 0,015 MPa (MW TR 15).
    - Die Haftung auf Beton beträgt mindestens 0,25 MPa.

    Schneller Festigkeitszuwachs – mit dem Verankern oder Grundieren für den Putz kann begonnen werden nach: - 48 Stunden bei einer Temperatur von ca. +20 °C und einer Luft-feuchtigkeit bis 80 % (niedrigere Temperaturen verlängern und höhere Temperaturen verkürzen die Trocknungszeit). - 48 Stunden bei einer Temperatur zwischen +3 °C und +10 °C und einer Luft-feuchtigkeit bis 80 %. Die Abbindezeit kann zwischen 72 und 96 Stunden betragen

    Hohe Festigkeit während der Nutzung – durch einen hohen Anteil an redispergierbaren Polymerpulvern, Mikrofasern und spe-ziellen Zusätzen und Modifizierungsmitteln wurde die Festigkeit des Klebstoffs sowie seiner Beständigkeit gegen Witterungs- und Tem-peratureinflüsse erhöht.

    Möglichkeit der Verwendung verschiedener Dämmstoffe mit unterschiedlicher Härte und Benetzbarkeit – der Kleb-stoff erreicht schon während der Verarbeitung eine hervorragende Haftung, rollt nicht ab, reißt nicht und zieht nicht. Er ermöglicht die Verbindung von zwei Dämmstoffen, um die Brandschutzanforderungen zu erfüllen.

    Hohe Wasserdampfdurchlässigkeit – schränkt den Transport von Wasserdampf durch den Baukörper nicht ein, was vor allem bei Mineralwolle wichtig ist.

Technische Dokumentation
Hier finden Sie produktbegleitende Unterlagen und weitere Dateien zum Herunterladen: